Fahrradtouren

_______________________________________________________________________________________________________

1. Radtour 2022. Rund um Heeke, Goldhügel, Ankum.

Zu einer neuen Radtour hatten wir am Donnerstag den 19. Mai 2022 eingeladen.
Diese Tour wurde im Rahmen des STADTRADELN 2022 durchgeführt !
Die 20 Teilnehmer trafen sich bei herrlichen Sonnenscheinwetter um 14:00 Uhr an der Oberschule ein.
Der Tourenplaner Ludger Bley führte die Gruppe Richtung Heeke, Goldhügel und rund um Ankum.
Auf dem Goldhügel, oberhalb von Alfhausen machten wir unsere erste Trinkpause. Von dort ging es weiter Richtung Westerholte und in den Ort Ankum, am Sporthotel Ankum hatten wir unser Kaffeetrinken eingeplant.
Unser Glück war es, das wir rechtzeitig dort eintrafen, der stark einsetzende Regen und die Windböen waren schon heftig. Die Regenmassen und das Gewitter hatten es in sich, aber wir genossen den leckeren Kuchen und später auch das eine oder andere Bier.
Verspätet durch das Unwetter traten wir die Heimfahrt an, durch den Ort Ankum, weiter Richtung Lordsee bzw. den Artländer Forellenzuchtanstalt, weiter Richtung Bersenbrück Ahausen, zur Kreuzung Hülsmann/Hotel Hilker.
Von dort weiter zum Ortsteil Heeke und Bieste Hannover, zurück zur Heimat.
Fazit:
Eine schöne und abwechslungsreiche Fahrstrecke, eine gute Vorbereitung durch den Tourenplaner, den 1. Vors. Ludger Bley.

__________________________________________________________________________________________________________________________________

    Pause am Goldhügel Alfhausen

    ..................................................................................................................................................................

    2 . Radtour 2022. Rund um Gehrde, Rüsfort, Talge, Bersenbrück.

    Zu einer neuen Fahrradtour hatten wir am Mittwoch den 29. Juni eingeladen.
    Die 20 Teilnehmer trafen sich bei tollem Sonnenscheinwetter an der Oberschule ein.
    Über den Erlenweg Richtung Wenstrup, Gehrde und Rüsfort führte uns die Strecke zur ersten Station, das Naturschutzgebiet an der Hase, die erste Trinkpause war erfrischend.
    Weiter über gut ausgebaute Wirtschaftswege ging es zur "Storchenbank", eine Hofanlage mit einem alten Storchennest, wo die Erfassung der Storchenpaare über Jahre akribisch vorgenommen wird.
    Datenerfassung: Ankunft der zwei Storcheneltern, Erweiterung des alten Nestbau, erste Eiablage und schlüpfen des ersten Nachwuchs, werden dort notiert und sind für alle sichtbar und nachvollziehbar.
    Über Talge und dem alten schönen Buchenwald (Friedhof von Bersenbrück) ging es an der Hase-Wassermühle vorbei, durch die Einfahrt zu den Klostergebäude zum Cafe Herkenhoff. Dort erwartete uns eine schöne Kaffeetafel auf der schattigen Gartenterrasse, Kaffee satt und leckerer Kuchen mundeten uns sehr.
    Die Hauptstraße folgend, über Priggenhagen und weiter an der Hase entlang zum Kartoffelbauer in Hastrup, ein kleines Wegpättchen folgend Richtung Klein Drehle, Butterweg, Bieste, Modellflugplatz zurück in den Ort Neuenkirchen-Vörden.
    Der Vorschlag aus der Runde, noch ein kühles Alster oder Bier "zu Zischen" wurde gerne angenommen und die 14 Personen die noch Zeit hatten nahmen im Ortskern den Biergarten der Gaststätte des Griechen in beschlagt. Es wurde noch einmal die zurückgelegte Stecke besprochen und auch neue, zukünftige Tourenziel ausgelotet.
    Fazit: tolles Wetter, gut gelaunte Teilnehmer, schöne Strecke die der 1. Vors. ausgesucht hatte, keine Pannen oder Ausfälle.
    Das machen wir noch mal wieder !!!